Worterklärungen
Das Internet ist garniert mit vielen unverdaulichen Fachbegriffen. Unser Glossar bietet Ihnen deshalb ein digitales Rennie für den übersäuerten Magen an.
Browser
Programm, mit dem Sie auf das Internet zugreifen. Die bekanntesten Programme sind der Internet Explorer, Google Chrome, Firefox und Safari.
CMS - Content Management System
Ein CMS ist eine Software im Internet (WebSoftware), mit der man eine Webseite bearbeiten kann. Hierfür benötigt man einen Benutzernamen und ein Passwort.
Domain
Eine Domain ist die Adresse, mit der man Sie im Internet erreichen kann. Eine Domain lautet zum Beispiel: «http://www.beispiel.ch».
Google Street View
Bei Google Street View können Sie virtuell auf den Strassen wandern. Neu können Sie auf diese Weise auch in Gebäude eintreten und sich diese mittels Panotour vollumfänglich ansehen.
Panotour
Eine Panotour besteht aus 360 Grad Bildern. Das heisst, dass die Bilder in alle Richtungen gewendet werden können, so dass man sich virtuell in einem Raum befindet.
Hosting
Der öffentliche Platz im Internet, an dem Ihre Webseite gespeichert ist. Eine Webseite muss ein Hosting besitzen, damit für jedermann zugänglich ist. Wir arbeiten hier mit der Firma Hostpoint zusammen.
Keywords
Für jede Seite können Sie Keywords (Deutsch: Schlüsselwörter) definieren. Diese beschreiben stichwortartig, was auf der entsprechenden Internetseite zu finden ist. Pro Seite sollten maximal zehn Keywords definiert werden. Über die Wichtigkeit von Keywords bezüglich Suchmaschinenoptimierung gibt es unterschiedliche Ansichten.
Malware
Software, die schädliche Auswirkungen auf den Empfänger haben. Schutzprogramme gegen Malware müssen stetig aktualisiert werden, um wirkungsvoll zu bleiben.
Metatitel
Das ist der Titel, den Sie einer Seite geben. Zum Beispiel Startseite, Angebot oder Kontakt. Je nachdem, was sich auf der entsprechenden Internetseite befindet.
Hacker
Menschen, die sich illegal Zugriff auf fremde Webseiten verschaffen. Dies, um an sensitive Daten zu gelangen oder um einen Konkurrenten zu manipulieren.
Responsives Design
Ein responsives Design passt sich dem Format an, in welchem es angeschaut wird. Also die Webseite wird auf dem Smartphone, wie auch Tablet und Desktop-PC korrekt angezeigt.
Profil
Ein virtueller Steckbrief über die eigene Person oder ein Unternehmen. Profile werden auf Social Media erstellt, damit man von den anderen Nutzern der Plattform gefunden werden kann.
Share
Das englische Wort für «teilen». Meist wird dies im Zusammenhang mit Social Media benutzt. Dort können Inhalte wie eine Webseite oder Bilder auf den Profilen einer Social Media Plattform geteilt werden.
Social Media Plattform
Auf diesen Webseiten treffen sich die Nutzer, um miteinander zu interagieren. Die bekanntesten Plattformen sind Facebook, Twitter und YouTube.
WordPress
WordPress ist eine der meistgenutzten WebSoftwares der Welt. Rund 60 Millionen Menschen nutzen diese Software, um Ihre Webseiten zu bearbeiten.
Suchmaschine
Webseiten, auf denen man einen Suchbegriff eingeben kann, die anschliessend das Internet nach diesem Begriff durchforsten. Die bekanntesten Suchmaschinen sind Google, Bing und Yahoo.
Zielgruppe
Wen möchten Sie mit Ihrer Webseite ansprechen? Städter oder Landleute? Jugendliche oder Eltern? Die von Ihnen angesprochene Gruppierung ist Ihre Zielgruppe.
Usern
Das englische Wort für «Nutzer». Gemeint sind die Personen, die sich Ihre Webseite am PC, Smartphone oder Tablett ansehen.
Suchmaschinenoptimierung
Damit Ihre Webseite in den Ergebnissen von Suchmaschinen weit oben angezeigt wird, können verschiedene Optimierungen an den einzelnen Seiten vorgenommen werden. Zum Beispiel, indem Schlüsselwörter und Seitenbeschreibungen definiert werden. Diese Massnahmen nennt man Suchmaschinenoptimierungen oder auf Englisch SEO (Search Engine Optimization)